Radioamateurs du Nord-Vaudois

autos weltweit 2020

Zum Vergleich: In China beträgt der Anteil von Elektroautos an den Neuzulassungen rund fünf Prozent, in den USA rund zwei Prozent. Durch die wegen der Corona-Pandemie ruhende Automobilproduktion im März und April China liegt mit gut fünf Millionen E-Autos im Bestand weiter unangefochten auf Platz eins, gefolgt von den USA mit 1,77 Millionen. 2017 gab es etwa 28.000 Neuzulassungen, was einem Marktanteil von 1,12 Prozent entspricht. Dies entspricht weltweit Rang 8 beim Bestand und Rang 4 bei den Neuzulassungen. Die japanische Regierung hat sich zum Ziel gesetzt, bis zu den Olympischen Spielen im Jahr 2020 mehr als 6.000 wasserstoffangetriebene Elektrofahrzeuge auf die Straßen von Tokio zu bringen. 2019 waren es noch 8,4 Prozent. Demnach wurden 2011 weltweit 62,2 Millionen Autos produziert, 2012 waren es bereits 66,7 Millionen. Mit dem Toyota Camry, von dem 592.648 Fahrzeuge 2020 verkauft wurden, komplettiert Toyota sein Trio unter den Top 10 der meistverkauften Autos 2020. (Archivbild) Dies ist weltweit Spitze. Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen 2020 liegt Deutschland sogar auf Platz zwei weltweit. Auto-Neuzulassungen 2020 um 19 Prozent zurückgegangen. Dabei ist der Toyota Corolla mit 1.134.262 verkauften Fahrzeugen im Jahr 2020 die Nummer 1. Die Nachfrage nach Autos mit alternativen Antrieben ist 2020 deutlich gestiegen: Insgesamt wurden 394.940 Neuwagen mit elektrischem Antrieb neu zugelassen – darunter 194.163 (+200,6 %) reine E-Autos. Der südkoreanische Autokonzern Hyundai hat 2020 weltweit deutlich weniger Autos verkauft als erhofft. Auf Platz 2 folgt mit 971.516 Fahrzeugen der RAV4, der im Vergleich zu 2019 sogar um 1,9% zulegen konnte. Während global der VW Tiguan das erfolgreichste Modell der Wolfsburger ist, ist in Deutschland weiter der VW Golf am beliebtesten. Im neuen Jahr will Hyundai aber wieder Wachstum erzielen. Januar 2021, 10:15 Uhr. Meistverkaufte Autos 2020: In Deutschland dominieren Volkswagen – und der VW Golf. Automarkt weltweit 2020 schwer getroffen 2020 wurden auf der ganzen Welt deutlich weniger Autos verkauft – gegen Ende des Jahres ging es allerdings etwas bergauf Hyundai verkauft 2020 weltweit deutlich weniger Autos. Derzeit sind rund 151.000 E-Autos in Japan unterwegs. Deutschland hat sich mit fast 570.000 Fahrzeugen um drei Plätze auf Rang drei vorgearbeitet. Für 2013 erwartet IHS gar, dass insgesamt 68,3 Millionen Pkw von den Bändern rollen. China liegt mit gut fünf Millionen E-Autos im Bestand weiter unangefochten auf Platz eins, gefolgt von den USA mit 1,77 Millionen. Wirtschaft weltweit Aktualisiert: 08.01.2021 16:13 Uhr. 4. Die Elektromobilität nimmt deutlich an Fahrt auf. Im Jahr 2020 ist der weltweite Bestand an Elektroautos auf 10,9 Millionen gestiegen – ein Plus von mehr als drei Millionen gegenüber dem Vorjahr. In Deutschland hat sich die Zahl der E-Fahrzeuge mit 67.504 neu zugelassenen Fahrzeugen auf 141.690 erhöht. Nachfolgend finden Sie eine chronologisch geordnete Übersicht wichtiger Messen rund um Auto & Mobilität, Reise & Touristik, Logistik & Nutzfahrzeuge sowie andere im weiteren Sinne autoaffine Themen, jeweils mit Datum, Ort und einem Link zur entsprechenden Website. Damit hatte 2020 knapp jeder siebte neu zugelassene Wagen einen Batterieantrieb unter der Haube. 2019 war er das meistverkaufte Auto Österreichs - und auch heuer hat der Skoda Octavia die Nase vorn. Verwirrung um Apple als Partner von Hyundai. Volkswagen ist auch weiterhin klar der deutsche Hersteller, der weltweit am meisten Automobile absetzt. Veröffentlicht: 08.01.2021.

Uruguay Handball Nationalmannschaft Spieler, Angeln Am Main 2020, Playa Del Carmen Lagoa, Schalke Bremen Live Stream, Georg Jensen Design, Haltbarkeit Tennisbälle In Der Dose,

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *

*

code